Herzensgemeinschaft mit Jesus

Liebe Geschwister,

heute lese ich in der Tageslosung:

„Unser Leben währet 70 Jahre, und wenn’s hochkommt, 80 Jahre…“
(Psalm 90,10)

Ein lieber Glaubensbruder stöhnt, dass ihm mit 84 Jahren öfter schwindelig wird und er nicht versteht, warum er sich an manchen Tagen schwach fühlt.

Ein Geschwisterehepaar, das stramm auf die 80 zugeht, sieht sich nach seiner jahrzehntelangen, sehr segensreichen, ehrenamtlichen Tätigkeit in der Gemeinde zurück. Statt mit tiefem Dank und Freude zu reagieren, drücken Geschwister Unverständnis und tiefes Bedauern aus.

Nun, wenn weltliche Menschen den Tod verdrängen oder ihr eigenes Ableben nicht realisieren möchten, ist das nicht erstaunlich. Aber wir Christen? Die Bibel sagt uns die Wahrheit.

Und wenn hier von 70-80 Jahren die Rede ist, dürfen wir in diesem Alter für jedes Jahr, das dazukommt, dankbar sein. Es sind sozusagen zusätzlich geschenkte Gnadenjahre, in denen wir enger und näher zu Christus hinwachsen dürfen.

Auch auf das, was uns erwartet, lesen wir in der heutigen Losung: „Christus möchte ich erkennen und die Kraft seiner Auferstehung.“ (Phil. 3,10)

Was meint die Bibel mit „erkennen“?

Abraham erkannte Sara, und sie wurde schwanger. Das versteht, glaube ich, jeder Erwachsene. Hier ist mit „erkennen“ das Intimwerden, ein Einswerden gemeint.

Aber was bedeutet es, Christus zu erkennen?

Für mich bedeutet es, mit Jesus in innigster Herzensgemeinschaft intim zu werden. Sein Herz verbindet sich mit meinem Herzen. Das ist nur möglich, weil unser Herr es selbst durch seinen Tod am Kreuz möglich gemacht hat.

Jesus hat für mich am Kreuz gelitten, er hat für meine Sünde gebüßt. Durch sein Blut, das geflossen ist, bin ich reingewaschen. Mein Herz ist reingewaschen, und durch diese Reinheit des Herzens ist überhaupt diese Intimität mit dem Herrn Jesus möglich – der absolut heilig ist.

Nur in dieser Herzensintimität wirkt die Kraft der Auferstehung. Also nutzen wir unsere Zeit hier auf Erden, in dieser Herzensgemeinschaft mit unserem Bräutigam Jesus zu leben. Wir haben 70-80 Jahre Gelegenheit dazu, bis wir einst das Hochzeitsmahl für immer mit ihm feiern werden.